Zum Inhalt

Zur Navigation


LINE UP


Donnerstag
Freitag
Samstag


Donnerstag, 20. Juli 2023

Einlass: 18.00 Uhr


SEKTOR 7 wurde 2001 gegründet und veränderte das Spiel auf dem Crossover-/Nu-Metal-Spielplatz. Die Integration eines DJs war damals etwas Spektakuläres. Nach fast sieben Jahren intensiven Tourens und der Veröffentlichung von drei EPs und einem Album gab die Band auf. 2019 war das Jahr, in dem SEKTOR 7 von vorne begann. Nur Gitarre und Bass blieben gleich. Der Sound veränderte sich und schließt die Lücke zwischen Crossover, Nu-Metal, Alternative und etwas Black Metal.




Victorious Sons sind Alternative Rock Newcomer aus München!
Sie formierten sich 2017 in München. Nach vielen Club-Konzerten in und um München haben sie im Sommer 2018 ihr erstes Festival im Burgenland gespielt. 2019 gabs die erste DEMO, die ihnen beim Online Radiomagazin Musiknah den Titel „Musiker des Monats“ eingebracht hat. Im gezwungenermaßen eher ruhigen 2020 folgte die erste EP Arrested. Seit 2021 ist der neuer Sänger Erman mit an Board. Es folgten Radiofeatures beim Bayrischen Rundfunk und erste Konzerte nach dem Lockdown der Veranstaltungsbranche. Auf dem Woodrock Festival 2023 sind sie mehr als bereit wieder voll durchzustarten!




Dreaming of Tomorrow steht für einen dynamischen und abwechslungsreichen Sound. Die 5-köpfige Rock / Metal Band aus Vorarlberg entwickelte sich im Juni 2021 aus einem vorherigen Projekt. Gewappnet mit neuen Songs und einem reformierten Sound erzielt die Band in den folgenden Monaten bereits erste Erfolge. So sichert sie sich etwa beim Talente Wettbewerb 2021 im Conrad Sohm den ersten Platz. Auch bei weiteren Auftritten im Schlachthaus Dornbirn und beim “BepART” Event im Conrad Sohm bekommen die Newcomer ein durchwegs positives Feedback. Lyrisch und musikalisch zeichnet sich die Band vor allem durch ihre Vielseitigkeit aus. Bei Live Auftritten ist von Rock über Punk bis hin zu Metalcore und Progressive Metal alles dabei.


Es heißt, der beste Weg Platz für Neues zu schaffen ist das Bestehende zu verabschieden. Das gilt auch für die österreichische Metal-Band Teardown, die Musik als Ventil nutzt, den gesellschaftlichen Ideen des “Akzeptierten” zu entkommen.
Bestehend aus den Gründungsmitgliedern Dominik Windisch und Nikolaus Rothmund (Gitarristen), haben sich Markus Winkler (Gesang/Bass) und Patrick Hoch (Schlagzeug) ihnen angeschlossen.

Aufgewachsen in Vorarlberg, wo Metal noch weitgehend im Untergrund stattfindet, bietet die Band für jedes Mitglied einen Rückzugsort, was sich in der Leidenschaft widerspiegelt, die sie in ihrer Musik zum Ausdruck bringen.
Beeinflusst von Bands wie Metallica, Iron Maiden, Trivium, Linkin Park und Gojira, führt Teardowns vielseitige Auffassung von Metal zu abwechslungsreichen und unverwechselbaren Titeln geführt, die sowohl vertraute Momente als auch Überraschungen bieten.

Energetische, aggressive und temporeiche Strophen werden nahtlos mit tragenden Refrains und rauen Instrumentalpassagen kombiniert, die sich alle zu einem unverkennbaren Stil mit einer Menge Groove zusammenfügen. Textlich behandeln die Songs von Teardown sowohl soziale als auch persönliche Themen, wobei sie immer Raum für Interpretationen lassen.



AfterShow Dancefloor

DJ Schlumpf


__________________________________________________________________________________________________________________________


Freitag, 21. Juli 2023

Einlass: 18.00 Uhr

Vor dreißig Jahren ereignete sich im kalifornischen Pomona Valley die Geburtsstunde von Total Chaos. Geschaffen aus der verzweifelten Not heraus um ein aussterbendes Punkrock-Genre zu retten, in einer Zeit, in der der Markt mit einem kommerzielleren neuen Genre gesättigt war Stil. Es war wichtiger denn je, ihre sozialen und politischen Ansichten zum Ausdruck zu bringen. Die Idee des Sozialen Verantwortung war eine wichtige Sache, von der Organisation von Friedens-Punk-Picknicks bis hin zu Protesten gegen den Golfkrieg. Ihre Musik hatte eine Bedeutung und stand für etwas. Im Laufe der Jahre hat die Band viele Dinge kommen und erleben gehen, aber sie sind ihren ursprünglichen Idealen treu geblieben. Ob Sie Pop-Punk, Street-Punk, Hardcore-Punk sind, Straight Edge, Polit-Punk, Gothic-Punk, Skate-Punk, Crust-Punk, Metal-Punk oder was auch immer sie in die Schublade stecken wollen Total Chaos vereint euch alle in einer Szene: PUNK ROCK!




Jet8 sind energiegeladene Hardcore-/Punkrock-Kraftpakete mit Blechbläsern aus Prag. Hardcore und metallisch Gitarrenriffs, kraftvolle, geradlinige Bläser, eingängige Grundlinien, hämmernde Drums, laute und wütende Vocals und Geschrei. Darum geht es in der Musik von Jet8. Ihre Texte spiegeln normalerweise die heutige soziale und politische Lage wider Probleme, weil sie glauben, dass diese angegangen werden müssen. Die Band wurde 2005 gegründet und veröffentlichte vier LP-Alben (das neueste war „Chasing The High“) und zwei EPs.

Das letzte Stück ist die Split-EP Hands OFF! veröffentlicht im Jahr 2021, aufgenommen in Zusammenarbeit mit ihren langjährigen Freunden Die zwielichtigen Grifts. Der größte Einfluss für Jet8 ist die zeitgenössische Hardcore-/Punkrock-Szene, Bands wie Comeback Kid, Rise against oder Strike Anywhere, um nur einige zu nennen. Eine weitere wichtige Inspirationsquelle ist Großbritannien progressive Ska-Core-Szene, in der die Kombination aus Hardcore-/Metallic-Riffs und massiven Bläsern „keine große Sache“ ist. Jet8 tourt regelmäßig durch Großbritannien, Belgien, die Schweiz, Frankreich, Deutschland und Spanien. Unter den Bands Es hat ihnen viel Spaß gemacht, mit ihnen zu spielen, darunter Jaya The Cat, Random Hand, Authority Zero, Get Dead, Schwachste Idee oder sogar legendär




SKASSAPUNKA aus Mailand spielen 1a-Ska-(Street)Punk, mit politischen Texten gegen Faschismus, Staat und Kapital, in der Tradition von TALCO, LOS FASTIDIOS, NH3 und RED SKA. SKASSAPUNKA brauchen sich nicht hinter den genannten Bands verstecken. Ihre Songs, angereichert mit 2Tone-Ausflügen, gehen nicht nur in die Beine, auch die „Message“ kommt klar rüber. Ein prima Soundtrack für alle „Antifa Hooligans“!



gIIPcopdYFM
Die Punkband Traurig in Europa wurde im letzten Jahr von vier Feldkirchern gegründet, die in Innsbruck studieren. Können wir hier also vom sogenannten Studenten-Punk sprechen? Nun, Kunst (Art) und Punk hat eine lange Geschichte. In Deutschland waren es Städte wie Düsseldorf, die schräge-schrille Typen und Töne emporbrachten. 
Traurig in Europa greift den anarchischen Punkgeist auf, webt ein groovendes, experimentelles Klangbild, gesprenkelt mit Dilettantismus, Wut und Hass auf Politiker wie Sebastian Kurz, der sich "auf die Armen einen runterholt!" Free Jazz-Versatzstücke und geschrammelte Riffs im Punk-Pogo-Wirbel-Rhythmus, der den angepassten Mainstream-Modus und den spießbürgerlichen Muff hinwegtrompetet wie der notwendige Frühjahrsputz. Wild, frech und expressiv bündeln Max, Nikolaus, Alexander, Martin und Stefan Punk-beeinflusste Kunst und Kunst-beeinflusster Punk mit Theatralik, Witz und Kreativität zu Dada, DIY und Avantgarde, die mehr Punk ist, als die Verhältnisse es zulassen: Eine Band aus künstlerisch und kulturell agierenden Linken, die abstrakt und mehrdeutig agieren, frei in der Sprache und der Gestaltung sind. Freiheit, die ich meine...Ein problematisches und immer umkämpftes Verhältnis, das hier radikal interpretiert und neu gedacht wird. 



AfterShow Dancefloor

DJ IDAHO feat. DJ MATASARI



Samstag, 22. Juli 2023

Einlass: 18.00 Uhr



The Mission Is Clear: Touchdown On Planet Rock! Mehr Blabla braucht es eigentlich nicht um diese Dreier - Rock -Combo aus Wien zu beschreiben. Und wer schon mal das Vergnügen hatte sie live zu sehen, weiß,
dass sie diese Mission bei jeder Show aufs Neue erfüllen - von der ersten bis zur letzten Sekunde wird hier “abgeliefert”, als gäb’s kein morgen mehr. Das ist vielleicht auch der Grund dafür, dass die drei schon vor
Bands wie AC/DC, Airbourne, Skunk Anansie, The Subways, Flogging Molly usw. laut sein durften.
Gegründet wurde die Formation 2009 durch Lukas Reichhold (Vox, Gitarre), Julia Lorünser (Vox, Bass) und Eva-Maria Ehlert (Vox, Schlagzeug). Mit 2010 übernahm Lukas Linschinger den Platz an den
Kesseln. Nach einer kurzen Pause zwischen 2012 und 2014 nahmen die Igels ihre Mission 2015 wieder auf.
Für ihr erstes Album haben sich die drei alle Zeit der Welt gelassen. Im September 2019 war es endlich soweit: ihr self-titled Debütalbum hat auf auf Pogo’s Empire das Licht der Welt erblickt.
Und für alle, die auf straight-forward Rock-Musik stehen, die direkt im “Headbanger-Zentrum” andockt, wird diese Scheibe DER Shit sein! Sollte ihnen nicht noch eine Pandemie oder ein verrückter Diktator in die Quere kommen, ist die Veröffentlichung des Albums Nummer 2 für 2023 geplant



LOUSER BAND ist ein Plattenprojekt aus Westösterreich mit Wurzeln in Garage, Psychedelic & Indie Rock/Pop. Hier erforschen wir die Kunst des Songwritings und Produzierens. Bleiben Sie dabei, denn Sie wissen nie, was Ihnen der nächste Song bringen wird!



FRAN SAN DISCO verwechseln zwar hin und wieder ein paar Buchstaben, aber Herz und Soul sitzen hier an der richtigen Stelle. Die eingängigen Gitarrenriffs klingen, als wären sie gemeinsam mit den von ravig-schrill kreischenden bis flächendeckend wabernden Synthesizer-Sounds durch eine elektrische Techno-Achterbahn gejagt worden. Ganz unten knarzt, dröhnt und wummert der Bass im Takt mit den groovigen Schlagzeug-Beats, die entweder einer Drum-Machine entstammen zu scheinen oder aber von einem Roboter eingeklopft worden sein müssen. Tatsächlich bleibt FRAN SAN DISCO aber, was sie immer waren: Human after all.

Nach einer kreativen Schaffenspause gibts wieder einiges Neues zu hören, Altbekanntes sowieso!




Another Vision (kurz: AV) ist ein 2015 gegründetes musikalisches Duo aus Innsbruck und Wien, welches mit peppigen elektronischen Arrangements irgendwo zwischen Synth-Pop und Electronica zu überzeugen weiß. Die erfrischend entstaubten Synths von Michael Schmücking treiben zusammen mit den reduzierten aber nie simplen elektronischen Beats und der tiefen, hypnotisch nachsinnenden Stimme von Moritz Kristmann die Songs in energiegeladene Atmosphären. Diese werden immer wieder von clever platzierten und unaufdringlichen Gitarren- und Bassriffs ergänzt und zu pulsierenden Soundflächen verdichtet. Die sauber abgestimmten Zutaten ergeben klangvolle und einnehmende Tracks, die sich auch nicht vor grösseren Bühnen zu fürchten brauchen. Denn die Melodien von „Another Vision“ gehen schnell ins Ohr und entwickeln sich dort zu einem tragenden Sog, den man nicht bloß nebenbei hören möchte. Im Herbst diesen Jahres soll es zu einem ersten Release kommen. Da braut sich was zusammen am schwarzen Nachthimmel und wir dürfen ungeduldig gespannt sein. 


REINHÖREN




AfterShow Dancefloor

Fuchsenpichler feat. Pantti Pant & Mirtan Czech


___________________________________________________________________________________________________________________________





So erreicht ihr uns:

Offene Jugendarbeit Bludenz (OJAB) - Villa K.

Jellerstraße 16
6700 Bludenz

Telefon +43 5552 33 023
Mobiltelefon +43 676 5644706

%6F%66%66%69%63%65%40%76%69%6C%6C%61%6B%2E%61%74

Öffnungszeiten

Mo: 12:00-14:00
Tu: 12:00-14:00
We: 12:00-14:00
Th: 12:00-14:00, 16:00-21:00
Fr: 12:00-14:00, 16:00-21:00
Sa: 14:00-17:00, 17:00-21:00

Mo-Fr Mittag gibt es die Möglichkeit, im Café die Mittagspause zu verbringen. Dienstag- und Mittwochnachmittag sind unbegleitete Zeiten im Café. An diesen Tagen ist nur nach Bedarf geöffnet. Bei Konzerten, Partys, Festen etc. können die Öffnungszeiten bis 02:00 Uhr variieren.