Zum Inhalt

Zur Navigation

INFOS A-Z


Camping

Dieses Jahr ist aufgrund der neu erbauten Rodelbahn kein offizielles campieren erlaubt.

Essen

Es erwartet euch ein vielfältiges und attraktives Angebot an internationalen Speisen und Getränken.
Für jeden Geschmack ist etwas dabei.
Das Schattenzelt im Konzertgelände bietet zahlreiche Festtische und Bänke.

Einlass

An allen Tagen ist Einlass ab 18 Uhr

Festivalgelände

Der Schutz der Künstler*innen und der Besucher*innen liegt uns ganz besonders am Herzen. Deshalb finden am Durchgang zu den Bühnen aus Sicherheitsgründen Taschenkontrollen statt.

Fundbüro

Während des Festivals werden Fundgegenstände bei der Bonkassa deponiert. Nach dem Festival werden die Fundsachen im Büro der Offenen Jugendarbeit Bludenz - Villa K. verwaltet: Telefon: 05552 33023

Glasverbot

Auf dem gesamten Gelände inklusive Campingbereich herrscht absolutes Glasverbot!

Gehörschutz

Beim Einlass werden Gehörschutzpfropfen gratis abgegeben. Schütze dein Gehör!

Jugendschutz

Auf dem gesamten Festivalgelände gilt das Vorarlberger Jugendschutzgesetz.

Jugendschutz ist uns wichtig. Wir verkaufen keine gebrannten Schnäpse und Alcopops an unter 18-Jährige und kein Bier und Wein an unter 16-Jährige. Personen, die Alkohol konsumieren, aber das gesetzliche Alter nicht erreicht haben, werden die alkoholischen Getränke weggenommen.

Minderjährige Jugendliche, die stark alkoholisiert auffallen, werden vom Gelände verwiesen. Wir behalten uns vor, die Eltern zu informieren.

Kinder

Kinder unter 10 Jahren erhalten freien Eintritt aufs Woodrock Festival. Dies gilt nur mit Begleitperson.

Menschen mit Behinderung

Menschen mit Behinderung inkl. Begleitpersonen haben die Erlaubnis mit dem Auto bis direkt zum Festivalgelände gebracht zu werden, müssen ihr Auto dann aber wieder beim Muttersberbahnenparkplatz abstellen. Einfach unseren Kolleg*innen von PETER11 an der Schranke Bescheid geben.

Merchandising

Offizielles Festivalmerchandising und Fanartikel der meisten Bands, die am Greenfield Festival auftreten, wird es auf dem Festivalgelände zu kaufen geben.

Organisation

Das Woodrock Festival wird von der Offenen Jugendarbeit Bludenz in hauptsächlich ehrenamtlicher und gemeinnütziger / unkommerzieller Form veranstaltet. Sämtliche Überschüsse – sollte es diese jemals geben – werden für zukünftige Kulturprojekte verwendet.

Partner*innen

Unterstützung erhalten wir von der Stadt Bludenz, dem Land Vorarlberg sowie zahlreichen Sponsor*innen, Vereinen und Gönner*innen. Ein herzliches Dankeschön!

Shuttlebus

Gratis Shuttlebus vom Bahnhof BLudenz nach Hinterplärsch
tägl. von 17.45 bis 20.00 Uhr und von 00.00 Uhr bis 01.00 Uhr

Trinkwasserstellen

Damit du dich jederzeit gratis mit Trinkwasser versorgen kannst, steht dir am Taktisch klug Eventbegleitungsstand jederzeit frisches Wasser zur Verfügung.




So erreicht ihr uns:

Offene Jugendarbeit Bludenz (OJAB) - Villa K.

Jellerstraße 16
6700 Bludenz

Telefon +43 5552 33 023
Mobiltelefon +43 676 5644706

%6F%66%66%69%63%65%40%76%69%6C%6C%61%6B%2E%61%74

Öffnungszeiten

Mo: 12:00-14:00
Tu: 12:00-14:00
We: 12:00-14:00
Th: 12:00-14:00, 16:00-21:00
Fr: 12:00-14:00, 16:00-21:00
Sa: 14:00-17:00, 17:00-21:00

Mo-Fr Mittag gibt es die Möglichkeit, im Café die Mittagspause zu verbringen. Dienstag- und Mittwochnachmittag sind unbegleitete Zeiten im Café. An diesen Tagen ist nur nach Bedarf geöffnet. Bei Konzerten, Partys, Festen etc. können die Öffnungszeiten bis 02:00 Uhr variieren.