Zum Inhalt

Zur Navigation

Extremismusprävention macht Schule


Mit dem Workshop „Same Same but Different - Vielfalt statt Gewalt!“ ist die Villa K. mit im Pool der vom Bund geförderten Angebote zur Extremismusprävention an Schulen. Das Projekt läuft vorerst bis Sommer 2026.

Schulen im ganzen Land können ab der 7. Schulstufe den Workshop buchen. Ab heuer ist dies auch für das AMS möglich. Ziel des Workshops ist es, präventiv gegen Radikalisierungsprozesse, Gewalt im Zusammenhang mit extremistischen Ideologien und jegliche Formen von Vorurteilen oder problematischen, menschenverachtenden Haltungen vorzugehen.

Methodisch ist der Workshop so aufgebaut, dass er eine Mischung aus theoretischen Inputs, selbstreflexiven Übungen in Kleingruppen und gemeinsamen Diskussionen bietet. Es wird besonderer Wert daraufgelegt, einen Raum zu schaffen, in dem Empowerment gefördert wird und Themen von Jugendlichen in diesem Zusammenhang diskutiert werden können.



Dieser Workshop ist buchbar unter:

https://extremismuspraevention.oead.at/ep/angebote?angebot=r51G1mRWmw4eFQ3GNypJ





So erreicht ihr uns:

Offene Jugendarbeit Bludenz (OJAB) - Villa K.

Jellerstraße 16
6700 Bludenz

Telefon +43 5552 33 023
Mobiltelefon +43 676 5644706

%6F%66%66%69%63%65%40%76%69%6C%6C%61%6B%2E%61%74

Öffnungszeiten

Mo: 12:00-14:00
Tu: 12:00-14:00
We: 12:00-14:00
Th: 12:00-14:00, 16:00-21:00
Fr: 12:00-14:00, 16:00-21:00
Sa: 14:00-17:00, 17:00-21:00

Mo-Fr Mittag gibt es die Möglichkeit, im Café die Mittagspause zu verbringen. Dienstag- und Mittwochnachmittag sind unbegleitete Zeiten im Café. An diesen Tagen ist nur nach Bedarf geöffnet. Bei Konzerten, Partys, Festen etc. können die Öffnungszeiten bis 02:00 Uhr variieren.